, Camenzind Rolf

Erfolgreiches Turnfestjahr 2024

Dieses Jahr beteiligten wir uns am 1./2. Juni an der RMS/WTU in Turbenthal und 3 Wochen später am 22./23. Juni am Kantonal Schwyzerischen Turnfest in Einsiedeln.

MTV Wislig hat ein erfolgreiches Turnfestjahr 2024 hinter sich.

Der MTV Wislig nimmt nun schon seit über 15 Jahren an regionalen und auch ausserkantonalen Turnfesten teil. Und das jeweils recht erfolgreich und in einer stattlichen Gruppengrösse von jeweils 20 – 30 «Wisliger» Turner.

Dieses Jahr beteiligten wir uns am 1./2. Juni an der RMS/WTU in Turbenthal und 3 Wochen später am 22./23. Juni am Kantonal Schwyzerischen Turnfest in Einsiedeln.

Vorgängig wurde in den Monaten März bis Mai intensiv unter der Leitung von Wänggi und Roli in den einzelnen Disziplinen Fit&Fun, Fachtest Allround, Kugelstossen, Schleuderball und Steinheben trainiert.

Beinahe wäre das Turnfest in Turbenthal wegen des schlechten Wetters buchstäblich ins Wasser gefallen. Nur Dank grossem Einsatz der Organisatoren und der örtlichen Feuerwehren (und auch Dank nachlassenden Niederschläge) konnten die Wettkämpfe doch noch durchgeführt werden. Einzig die Laufdisziplinen (Crosslauf und 800m Läufe) mussten wegen zu hohem Wasserstand der Töss und einem Erdrutsch nahe des Laufgebietes abgesagt werden. Für uns MTV’ler etwas schade, wollten wir doch den Regionalmeistertitel im Crosslauf verteidigen. Trotz ausgefallener Paradedisziplin dürfen sich unsere Resultate aber sehen lassen. Im Fit&Fun3 Senioren holten wir den Regionalmeistertitel und auch der Meistertitel im Fachtest Allround Senioren wurde uns zugesprochen.   

Da bekanntlich Turner wetterfest sind und nie aufgeben, trotzten alle Turner dem Wetter und die Stimmung blieb fröhlich und entspannt. Nach den Wettkämpfen wurde gemeinsam, ob jung, ob alt, im grossem Still bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. An dieser Stelle nochmals ein spezielles Dankeschön an die Organisatoren. Sie haben alles unternommen und keinen Aufwand gescheut, um den angereisten Vereinen ein unvergessliches und faires Turnfest zu ermöglichen.

Auch am Kantonal Schwyzer Turnfest in Einsiedeln brillierte Petrus nicht gerade. Ab dem Nachmittag öffnete der «himmlische Wetterchef» die Schleusen und liess das Turnfest buchstäblich im Wasser versinken. Gerade noch rechtzeitig konnten wir uns nach dem letzten Wettkampf in die gemütliche Raclette Stube zurückziehen. Sportlich konnten wir uns diesmal nicht unter die Besten klassieren, dafür war wohl die Konkurrenz zu gross. Trotzdem bleibt uns das Turnfest in Einsiedeln dank seiner guten Organisation und dem speziellen Ambiente rund um das Kloster in bester Erinnerung. Stimmt schon: Festen, ja das können sie, die Innerschweizer und wie!

Wir werden noch gerne lange auf das Turnfestjahr 2024 zurückschauen mit guten Erinnerungen an all das Erlebte. Doch nach dem Turnfest ist vor dem Turnfest: Für das 2025 ist die Teilnahme an der RMS/WTU in Neftenbach geplant, dann steht nach sechs Jahren wieder das Eidgenössische Turnfest ETF 2025 in Lausanne im Terminkalender und im August werden wir am finalen 4. Bergturnfest in Braunwald teilnehmen. Wie immer werden wir uns für die kommende Saison seriös und mit viel Elan darauf vorbereiten.

Möchtest Du Teil der «Wisliger-Männer-Turnverein Community» werden? Zögere nicht und schaue doch mal bei unseren Trainings vorbei!

Wir trainieren (ausser Schulferien) am Mittwoch 20.00-21.45h im Widum/grosse Turnhalle und am Freitag 20.00-21.45 in der kleinen Turnhalle.
Ausführlichere Infos: unter www.mtv-wislig.ch